Der Kinderschutzbund Bremerhaven (DKSB) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: „Die Wasserfrösche“: Eine Kooperation einer Kindertagesstätte und dem Kinderschutzbund: Frei von finanzieller und organisatorischer Last für die Eltern lernen Kinder im Vorschulalter hier das Schwimmen.
In einem 10 Einheiten umfassenden Kurs sollen die Kinder - von der ersten Berührung mit dem Wasser - hier nach und nach das Schwimmen lernen: „Nach Möglichkeit schließt der Kurs mit dem Erwerb des Seepferdchens ab“, so die stv. Vorsitzende des DKSB, Sigrid Jahns.
Der Kinderschutzbund kooperiert hierzu mit Kindertagesstätten und die erste wurde auch schon gefunden und der erste Schwimmkurs ist bereits im Bad 1 gestartet. Diese erste Zusammenarbeit ist dank der sehr engagierten Kita-Leiterin, Frau Melanie Kies, in der Kita Otto-Oellerich-Straße zustande gekommen. Nach der Kontaktaufnahme konnten Kita und DKSB dieses schöne Projekt auf die Beine stellen. Hier gilt auch dem Amt für Jugend und Familie unser aller Dank – administrative Hürden konnten genommen werden.
Am 14.04.2023 haben der 1. Vorsitzende, Herr Dr. Axel Renneberg, die beiden Projektleiter beim DKSB, Sigrid Jahns und Arne Jahns, in der Kita Otto-Oellerich-Straße im Rahmen einer kleinen Feierstunde, zu der auch die Schwimmbegleiter (1 Begleiter pro 2 Kinder) eingeladen waren, die erste Gruppe von „Wasserfröschen“ mit der nötigen Schwimmausrüstung versorgt. Jedes Kind hat einen eigenen Rucksack nebst kompletter Sportbekleidung erhalten. Leuchtende Kinderaugen, gepaart mit der Vorfreude auf den Start, waren das Ergebnis dieser Übergabe. Selbstverständlich dürfen die Kinder ihren Rucksack und ihre Ausrüstung behalten
Interessierte Kindertagesstätten können sich gerne beim Kinderschutzbund Bremerhaven melden – selbstverständlich werden alle anfallenden Kosten übernommen. „Uns ist es ein besonderes Anliegen, dass die Kinder die Möglichkeit bekommen, das Schwimmen zu erlernen“, so Sigrid Jahns.